Der Wärmekunde hat einen „Komfortgewinn“. Er muss sich nicht mehr um seine Heizungsanlage kümmern. Einkauf von Heizöl oder Gas, Betrieb und Wartung des Heizkessels fallen weg, sowie die Aufwendungen für den Schornsteinfeger. Die Wartung der Übergabestation erfolgt durch die Genossenschaft.
Kaum Geräusche durch die Heizungsanlage.
Eine unwirtschaftliche(alte) Heizungsanlage mit Öl oder Gas muss nicht mehr mit hohen Investitionskosten ersetzt werden. Die Investitionen für den Anschluss des Nahwärmenetzes sind wesentlich niedriger, oft um mehr als die Hälfte. Sie amortisieren sich je nach abgenommener Wärmemenge in wenigen Jahren, danach fallen auf lange Zeit keine wesentlichen Investitionskosten mehr an. Die Lebensdauer des Nahwärmenetzes ist wesentlich höher als die einer Heizungsanlage.
Der Platzbedarf für die Nahwärme (Wärmeübergabestation) ist äußerst gering. Tanklagerraum für Heizöl- oder Gasbehälter fallen weg.
Die eingesetzte Nahwärme wird durch die fehlenden Abgasverluste(Kamin) viel effektiver und damit kostensparend ausgenutzt. Dadurch ist ein im Verhältnis zu Heizöl und Gas günstigerer Wärmepreis möglich.
Ein Nahwärmenetz hält die Kaufkraft am Ort, die sonst bei der Nutzung fossiler Energieträger ins Ausland abfließt und die preislich von politischen und wirtschaftlichen Faktoren abhängen, die nicht vom Abnehmer beeinflusst werden können. („Das Geld der Genossenschaft bleibt in der Genossenschaft“).
Die Wärmelieferung kommt in Form von Heißwasser (75 – 80 Grad) ins Haus. Es wird zum Großteil aus erneuerbaren Energieträgern vor Ort erzeugt (Holz u.a.), das nachhaltig produziert wird.
Eine Heizzentrale überwacht mit modernster Technik zentral alle Wärmeübergabestationen und erkennt Abweichungen und Störungen sofort.
Das genossenschaftliche Nahwärmenetz gehört allen Genossenschaftsmitgliedern. Jeder Einzelne hat das gleiche Mitspracherecht.
Ein Nahwärmenetz trägt sowohl zu einer erhöhten Versorgungssicherheit bei (langfristige Verträge) als auch zu einem lokalen Klimaschutz.
Ein Gebäude mit Nahwärmeanschluss ist weitaus wertvoller als ein Haus mit konventioneller Heizung. Wenn also aus irgend einem Grund die Veräußerung ansteht, wird ein solches Haus attraktiver sein und einen besseren Preis erzielen.